SUPPORT Anleitung: Outlook-Einrichtung
Anleitung: Outlook-Einrichtung
Schritt 1: Outlook starten
Starten Sie Outlook auf Ihrem Computer.
Schritt 2: E-Mail-Alias eingeben und manuelle Einrichtung wählen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse (Alias) ein und aktivieren Sie das Häkchen unter "Erweiterte Optionen". Wählen Sie dann die Option "Ich möchte mein Konto manuell einrichten".

Schritt 3: Warten und Exchange auswählen
Warten Sie, bis ein Fenster erscheint. Wenn dies passiert, wählen Sie "Exchange" als Kontotyp und warten Sie erneut.

Schritt 4: Mobiltelefon-Einrichtung deaktivieren
Wenn das nächste Fenster erscheint, entfernen Sie den Haken bei "Outlook auch auf dem Mobiltelefon einrichten". Klicken Sie dann auf "OK", um die Einrichtung abzuschließen.

Fehlerquellen
Wenn Sie Probleme bei der Einrichtung haben, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
- E-Mail-Alias: Fragen Sie Ihren 1. IT-Beauftragten, ob ein E-Mail-Alias für Sie bereits eingerichtet wurde.
- Account-Aktivierung: Überprüfung, ob Ihr Benutzerkonto aktiviert ist.
- Postfach-Anlage: Fragen Sie Ihren 1. IT-Beauftragten, ob ein Postfach für Sie angelegt wurde.
- Exchange-Gruppe: Überprüfen Sie, ob die Exchange-Gruppe für Ihre E-Mail-Adresse aktiviert wurde.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Beauftragten oder erstellen Sie ein Ticket an den IT-Service am URZ.
Wichtiger Hinweis:
Das E-Mail-Postfach ist kein Datenspeicher!
Für die Speicherung und Ablage von Dokumenten stehen Ihnen spezielle Dienste wie die HeiBox und HeiVOL zur Verfügung.
Diese bieten mehr Speicherplatz, bessere Sicherheit und sind für die langfristige Dokumentenablage konzipiert.
Die HeiBox bietet Mitarbeitern 30 GB Speicherplatz an.
HeiVOL ergänzt diesen Dienst als weiterer universitärer Speicherdienst für wissenschaftliche und dienstliche Dokumente für Forschung und Lehre.
Nutzen Sie Ihr E-Mail-Postfach ausschließlich für die Kommunikation.