Die Stabsstelle Datenschutz am URZ kümmert sich um Belange des Datenschutzes am Universitätsrechenzentrum.
Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten der Universität Heidelberg, Christoph Wassermann, der Stabsstelle Datenschutz an der Universität Heidelberg sowie der Zentralen Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten (ZENDAS).
Leistungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Löschkonzepten
- Beurteilung und Mithilfe bei der Erstellung von Berechtigungskonzepten
- Prüfung der Zulässigkeit der Übermittlung von Daten
- Unterstützung bei der Erstellung von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) und von Verträgen über Datenverarbeitungen im Auftrag (ehemals ADV)
Links
- Datenschutzbeauftragter der Universität Heidelberg
- Stabsstelle Datenschutz an der Universität Heidelberg
- ZENDAS, Zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten
(Dort findet man u.a. auch eine Mustervorlage für das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) sowie den Mustervertrag für Datenverarbeitungen im Auftrag)
Datenschutzhinweise der URZ-Websiten
- Datenschutzerklärung zur Webseite allgemein
- Datenschutz im Netz der Universität Heidelberg inkl. VPN, WLAN, LAN, DHCP und Radiusserver
- Géant-Eduroam-Datenschutz-Seite
Gesetzesgrundlagen
- Landesdatenschutzgesetz (LDSG, 12.06.2018)
- EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, EU-Verordnung 2016/679)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG, 30.06.2017)
- Charta der Grundrechte der europäischen Union (2010/C 83/02)