Anleitung Anmeldung an SAP
Diese Anleitung beschreibt, wie sich dezentrale Windows- oder Mac-Benutzer:innen an SAP anmelden können.
Inhaltsverzeichnis:
- Anmeldung an SAP (Windows)
- Anmeldung an SAP (Mac)
Anmeldung an SAP (Windows)
1. Remote-Desktop-Verbindung mit dem SAP-Terminalserver einrichten
- In das Suchfeld links unten gehen und dort „Remotedesktopverbindung“ eingeben.
- Den Mauszeiger auf „Remotedesktopverbindung“ positionieren und die rechte Maustaste drücken, „An Taskleiste anheften“ auswählen.

- In der Taskleiste „Remotedesktopverbindung“ drücken
- „sapterm.urz.uni-heidelberg.de" eingeben
- „Optionen einblenden“ drücken
- Falls Feld „immer Anmeldeinformation anfordern“ vorhanden, den Haken setzen
- Benutzernamen „ad\Uni-ID“ eingeben.
- „Speichern“

- Reiter „Lokale Ressourcen“ wählen. Den Knopf „Weitere“ drücken.

- Bei „Laufwerke“ den Haken setzen.
- „OK“ und „Verbinden“ drücken.
Achtung: Speichern Sie Ihre Daten auf Ihrem eigenen Rechner oder Netzlaufwerk.
Die Daten auf dem Terminalserver werden periodisch automatisiert gelöscht.

2. Mit dem SAP-Terminalserver verbinden.
- Remotedesktop starten, die Verbindung von SAPTERM auswählen, und „Verbinden“ drücken.
- Uni-ID und Kennwort eingeben.

3. Anmeldung auf SAP (SAP-Logon liegt auf dem Desktop des Terminalservers)
- Produktivsystem markieren und „Verbinden“ drücken
- Uni-ID und Kennwort eingeben

Bitte beachten: Vor der ersten Anmeldung die Theme-Einstellung in SAP Logon prüfen. Stellen Sie sicher, dass das „SAP Signature Theme“ ausgewählt ist.
- Links oben bei SAP-Logon anklicken, „Optionen“ auswählen.
- Ordner „Visuelles Design“ öffnen, „Theme-Einstellung“ auswählen
- Sicherstellen, dass „SAP Signature Theme“ ausgewählt ist.
- „Anwenden“ und „OK“ klicken

Anmeldung an SAP (Mac)
1. Voraussetzung:
a. Microsoft Remote Desktop App installieren
b. Microsoft Remote Desktop App konfigurieren

Lokales Dateiverzeichnis exportieren. Das ist wichtig für den Datenaustausch zwischen dem Mac und dem SAP-System. Z.B. Einzelpostbericht aus SAP exportieren und dann auf dem eigenen MAC speichern.
c. „Add“ anklicken und Fenster schließen.

2. Anmeldung an dem SAP Terminalserver.
a. Doppelklicken auf den Eintrag, Uni-ID und Passwort eingeben, die Verbindung wird aufgebaut.

3. SAP starten, Anmeldung an SAP (SAP-Logon liegt auf dem Desktop des Terminalservers). Melden Sie sich mit der Uni-ID und dem zugehörigen Kennwort an.

Bitte beachten: Vor der ersten Anmeldung die Theme-Einstellung in SAP Logon prüfen. Stellen Sie sicher, dass das „SAP Signature Theme“ ausgewählt ist.
- Links oben bei SAP-Logon anklicken, „Optionen“ auswählen.
- Ordner „Visuelles Design“ öffnen, „Theme-Einstellung“ auswählen
- Sicherstellen, dass „SAP Signature Theme“ ausgewählt ist.
- „Anwenden“ und „OK“ klicken
