Anleitung Einrichtung eines Instmail-Kontos in Windows Mail
Im Folgenden eine kurze Anleitung, wie Sie ein Instmail-Konto der Universität Heidelberg in Windows Mail einrichten können. Als Beispiel wird eine E-Mail-Adresse mit dem Institutskürzel „alumni“ verwendet.
1. a) Starten Sie bitte „Windows Mail“. Das Begrüßungsdialogfeld öffnet sich und bietet die Einrichtung eines Mail-Kontos an.
b) Sie haben in Windows Mail bereits ein Konto eingerichtet? Dann klicken Sie bitte in der Leiste auf der linken Seite auf „Konten“ I „Konto hinzufügen“ I „Erweitertes Setup“.

2. Wählen Sie bitte „Erweitertes Setup“.

3. Wählen Sie bitte „Internet E-Mail“.

4. Geben Sie bitte folgende Informationen ein.
Wichtig dabei: Bitte tauschen Sie hier und bei den folgenden Anweisungen den Platzhalter institutskürzel immer gegen das richtige Institutskürzel aus Ihrer E-Mail-Adresse aus.
Beispiel: Für die E-Mail-Adresse max.mustermann[at]alumni.uni-heidelberg.de ist alumni das richtige Institutskürzel.
- E-Mail-Adresse: vorname.nachname[at]institutskürzel.uni-heidelberg.de
- Benutzername: vorname.nachname[at]institutskürzel.uni-heidelberg.de
- Kennwort: Das dazugehörige Passwort
- Kontoname: Instmail
- Ihre Nachrichten unter diesem Namen senden: Vorname Nachname
- Posteingangsserver: mail.institutskürzel.uni-heidelberg.de
- Kontotyp: IMAP4
- Postausgangsserver (SMTP): mail.urz.uni-heidelberg.de
Alle Haken müssen ausgewählt sein.
Im Anschluss klicken Sie bitte auf „Anmelden“.

5. Wählen Sie „Fertig“. Nun ist Ihr Konto verbunden.

Standardmäßig werden nur die neuesten Mails synchronisiert. Um alle vergangenen Mails anzuzeigen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Um all Ihre Mails zu synchronisieren, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf Ihr Konto und wählen „Kontoeinstellungen“ aus.

2. Klicken Sie auf „Optionen zum Synchronisieren von Inhalten“

3. Bei „Neue E-Mail herunterladen“ wählen Sie bitte Je nach Nutzung. Der Haken bei „Immer vollständige Nachricht und Internetbilder herunterladen“ sollte gesetzt sein. Bei „E-Mail herunterladen von“ wählen Sie jedem Zeitraum. Die Synchronisierungsoptionen von E-Mail sollte eingeschaltet sein.
