Anleitung Mobiles Drucken (Ricoh MyPrint)
Mit dem Programmzusatz mobile printing der Ricoh-pull print-Drucklösung „MyPrint“ wird die Möglichkeit angeboten, von mobilen Geräten Druckausgaben an den zentralen Ricoh-Printserver weiterzugeben und anschließend an beliebigen öffentlichen Druckern/Kopiergeräten innerhalb der Universität zu drucken. Die Weitergabe der Druckausgaben ist über die App „MyPrint“ von „Ricoh Europe PLC“ (für iPhone/iPad und Android) und über E-Mail möglich.
Drucken über die App „MyPrint“ von „Ricoh Europa PLC“ (für iPhone/iPad und Android)
1. Via App können Angehörige der Universität über das Mobile Gateway von ihren Smartphones/Tablets direkt Dateien an den Ricoh-Printserver schicken. Dazu ist im Appstore (iTunes oder GooglePlay) die App „MyPrint“ von „Ricoh Europa PLC“ zu suchen und zu installieren.

2. Wenn die App installiert wurde, muss die Host-Adresse des Mobile-Gateways als
https://myprint.uni-heidelberg.de
konfiguriert und gespeichert werden.
3. Jetzt müssen Sie sich noch mit Ihrer Uni-ID bzw. Benutzerkennung anmelden.

4. Damit ist die App bereit und es können Dokumente vom Smartphone/Tablet an den Server gesendet werden.
