Service [Template] Service-Katalog-Eintrag

Prägnanter Kurztitel, der den Sinn und Zweck des Dienstes beschreibt (max. 80 Zeichen)

In dieser einleitenden Beschreibung wird der Dienst ganz allgemein beschrieben: Worum handelt es sich? Was wird geboten? Die Beschreibung sollte dabei möglichst für alle relevanten Zielgruppen verständlich formuliert werden. Der Nutzer sollte schon nach diesem Absatz einschätzen können, ob dieser Dienst für die eigenen Bedürfnisse relevant ist (ca. 600-800 Zeichen). 1-2 Absätze zur Strukturierung sind möglich.

Zielgruppe

Hier werden alle Zielgruppen aufgelistet, die den Dienst verwenden dürfen:

  • Mitglieder und Angehörige der Universität

  • Studierende

  • Beschäftigte

  • Forschende

  • Promovierende

  • IT-Beauftragte

  • Lehrbeauftragte

  • Alumni

  • Externe (ggf. näher definieren)

  • Weitere Zielgruppen nach Bedarf (überall einheitlich benennen!)

Nutzen

Studierende

  • Kurze und prägnante Auflistung des Nutzens eines Dienstes
  • Ggf. Aufteilung nach den jeweiligen Zielgruppen
  • Gibt dem Nutzer die Chance zu erkennen, wofür der Dienst hauptsächlich nützlich ist

Beschäftigte

  • Kurze und prägnante Auflistung des Nutzens eines Dienstes
  • Ggf. Aufteilung nach den jeweiligen Zielgruppen
  • Gibt dem Nutzer die Chance zu erkennen, wofür der Dienst hauptsächlich nützlich ist

 

Zugang und Voraussetzungen

Kurzer Fließtext, in dem beschrieben wird, wie der Nutzer Zugang zum Dienst erhält: Was muss man konkret tun und welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um den Dienst verwenden zu können (z.B. Anmeldung, Formular ausfüllen, Antrag via IT-Beauftragten, ...)? Bei Bedarf kann über den Sub-paragraph ein Teaser Linkliste mit für den Zugang wichtigen Links eingebunden werden.

 

Technische Informationen

Dieser Abschnitt enthält technische Informationen, die im Regelfall eher optional für interessierte Nutzer angeboten werden sollten. Sind technische Informationen für die Nutzung des Dienstes essentiell, sollten sie im Einstiegsabsatz oder unter „Zugang und Voraussetzungen“ aufgeführt werden

Zwischenüberschriften

Zwischenüberschriften können verwendet werden.

 

Häufig gestellte Fragen

Tabelle

Anleitungen

Testanleitung

Anleitung zur Nutzung dieses Dienstes

Testanleitung

Anleitung zur Nutzung dieses Dienstes

Testanleitung

Anleitung zur Nutzung dieses Dienstes

Testanleitung

Anleitung zur Nutzung dieses Dienstes

Testanleitung

Anleitung zur Nutzung dieses Dienstes

Alle Anleitungen

Weiterführende Informationen

Testlink