14. Juni 2021 - Betriebsmeldung Spamwelle: Mailempfang von bestimmten externen Providern zeitweise unterbunden
Betriebliches Ereignis
Seit einiger Zeit werden massiv Spammails von externen E-Mail-Konten an die universitären E-Mail-Server verschickt. Primär erfolgt der Versand dieser E-Mails von Mailadressen mit den Endungen/Domains
@hotmail.com und @outlook.com
Zum Schutz der Mail-Infrastruktur sahen wir uns daher gezwungen, einzelne E-Mail-Adressen dieser Anbieter temporär zu blocken, von denen besonders viele Spamnachrichten an die universitären Server geschickt werden. Absender:innen, die Nachrichten von diesen Mailadressen an universitäre E-Mail-Adressen verschicken, erhalten eine Benachrichtigung, dass ihre E-Mail nicht zugestellt werden konnte.
Grund
Massives Spamaufkommen von einigen E-Mail-Adressen mit den Endungen @hotmail.com und @outlook.com
Zeitraum
Die Maßnahme wird beibehalten, bis die Spamwelle abgeflaut ist.
Betroffene Services
Alle universitären E-Mail-Konten können ggf. Mails von spezifischen @hotmail.com und @outlook.com-Konten nicht mehr empfangen.
Was kann ich als Nutzer:in tun?
Absender mit betroffenen @hotmail.com und @outlook.com-Adressen, die universitäre E-Mail-Adressen erreichen wollen, müssen für die Dauer der Sperre auf ein anderes E-Mail-Konto oder andere Kommunikationswege zurückgreifen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!