E-Mail und Groupware
Das URZ betreibt die zentralen Mailserver der Universität Heidelberg und kümmert sich um Spam- und Virenschutz. Darüber hinaus administrieren wir die E-Mail-Listen und –Verteiler der Universität.
Mail, Kalender, Adressbuch
Alle Studierenden, Doktorand/innen und Mitarbeiter/innen der Universität erhalten einen eigenen E-Mail-Account und können damit standardmäßig den Webmailer SOGo oder Programme wie Thunderbird und Outlook nutzen, um E-Mails, Kalender und Kontakte zu verwalten. Auf Wunsch erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alternativ Zugriff auf unseren Exchange-Server.Services
- Dateitransfer über das Internet | Alternativen zu E-Mail-Dateianlagen
- Exchange-Server mit Groupware-Funktionalität - Alternatives E-Mail-Postfach für Mitarbeiter/innen über den Exchange-Server.
- Posteingangsserver (IMAP) / Postausgangsserver (SMTP)
- Sicherheit, Spamfilter und Virenschutz - Schutz für unerwünschter oder schädlicher virtueller Post.
- SOGo-Server mit Groupware-Funktionalität - SOGo-Server mit Groupware-Funktionalität.
- Weitere Groupware Services - Listen und Verteiler, Terminplanung, Dateitransfer über das Internet | Alternativen zu E-Mail-Dateianlagen
- Übersicht der E-Mail-Server und deren Nutzung - Adressen und Ports der verschiedenen E-Mail-Server, relevant für die Einrichtung der Konten in Mailclients wie Mozilla Thunderbird.
Anleitungen
Noch keine Anleitungen vorhanden.
Neues
Ankündigungen
WWWMail: abgeschaltet
19.05.2020 10:33:03
Weiterführende Links
Noch keine Links vorhanden.