Schulung Microsoft SharePoint - Einführung
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung und einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von SharePoint. SharePoint ist eine Plattform zur Kollaboration innerhalb von Arbeitsgruppen, Forschungsprojekten, Abteilungen, Instituten und Einrichtungen.
Das URZ bietet SharePoint als „On-Premises-Lösung“ an, d.h. alle Daten bleiben auf den im URZ betriebenen Servern. Sie lernen die wichtigsten Funktionen zum Informationsaustausch sowie zur Koordination und Kollaboration kennen und erfahren, wie SharePoint vorhandene IT-Systeme wie Fileserver, E-Mail & Groupware oder Dokumentenmanagementsysteme sinnvoll ergänzen kann.
Kursinhalt:
- Grundlagen und Aufbau von SharePoint
- Dokumente gemeinsam bearbeiten
- OneNote-Notizbücher für Besprechungsprotokolle, Dokumentation von Arbeitsprozessen und Projektorganisation nutzen
- Tabellen
- Generelle Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen über SharePoint
Zielgruppe
Beschäftigte
Voraussetzungen
- PC oder Laptop mit Internetzugang und Mikrofon, ggf. Webcam
- Benutzerkennung der Universität (Uni-ID oder Projektnummer)
Termine & Dauer
Dienstag., 13. Mai 2025, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag, 04. November 2025, 14:00-16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Schulung / Webkonferenz: Konferenzlink wird vom Dozenten mitgeteilt
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Kursbuchungssystem des Internen Bildungsprogramms an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist.
Kursleitung
Dr. Matthias Kirchner