30. Januar 2025 – IT-Sicherheit Neue Veranstaltungen zur Informationssicherheit

Wissen teilen, Sicherheit stärken: Das Kernteam bwInfoSec baut seine Informationsveranstaltungen und Talks zur Informationssicherheit aus. Am 19. März 2025 starten die „ISMS-Talks“ mit Best Practices, neuen Impulsen und aktuellen Themen aus der Informationssicherheit. Aktuell finden außerdem die Vortragsreihe „Open Source und Informationssicherheit“ sowie die „TechTalks“ statt. 
 

Informationssicherheit Vortragsreihe Symbolbild

Informationssicherheit im Wandel: bwInfoSec fördert mit öffentlichen Veranstaltungen Austausch von Wissen 

Die Themen Open Source und Informationssicherheit sind für Universitäten von Bedeutung, da nicht nur aktuelle technologische Entwicklungen widergespiegelt, sondern auch grundlegende Fragen der Sicherheit und Effizienz in der IT-Infrastruktur angesprochen werden. Universitäten setzen häufig Open-Source-Produkte ein, um unabhängige, kostengünstige und flexibel skalierbare Lösungen für ihre Lehr- und Forschungsumgebungen zu schaffen sowie den Schutz sensibler Forschungsdaten und persönlicher Informationen zu gewährleisten. Die Vortragsreihe ermöglicht praxisorientierte Einblicke in die sichere Nutzung von Technologien an Bildungseinrichtungen und fördert das Verständnis für IT-Sicherheitsstrategien. 

Die bwInfoSec-Talks setzen den Fokus auf technische oder übergreifende, organisatorische Themen der Informationssicherheit. Die Reihe Open Source und Informationssicherheit, die noch bis Februar läuft, reicht von Abwägungen zur Sicherheit von Open-Source-Produkten im Vergleich zu proprietärer Software bis zum Blick auf Open-Source-Lösungen zur Bewältigung konkreter Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit. Die ISMS-Talks, die ab dem 26. Februar beginnen, ergänzen die bisherigen Formate. Die Veranstaltungen ermöglichen so einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Informationssicherheit sowohl aus technischer, als auch organisatorischer Sicht.

Termine der Veranstaltungen:

Tabelle

Organisiert werden die Veranstaltungen von bwInfoSec, eine Föderation, zu der sich die Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs zusammengeschlossen haben, um gemeinsam die Informationssicherheit an den Universitäten und Hochschulen des Landes zu verbessern. Das Kernteam Informationssicherheit von bwInfoSec ist am Universitätsrechenzentrum Heidelberg und am Hochschulservicezentrum auf dem Campus der Hochschule Reutlingen angesiedelt.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und finden allesamt online und teilweise im Mathematikon der Universität Heidelberg statt. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht nötig.